herzlich willkommen auf dem Internetauftritt der CDU des Stadtverbandes Haigerloch! Ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Arbeit, unseren aktuellen Veranstaltungen, den Aktivitäten vor Ort sowie über unseren Stadtverband und unsere Gemeinderatsfraktion.
Wir laden Sie herzlich ein: Machen Sie sich ein Bild von uns!
Auf dieser Webpräsenz möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben aufzuzeigen wofür wir stehen und welche Ziele wir in unserer Heimat verfolgen. Sollten Sie dennoch weitere Fragen über die CDU und unsere Arbeit haben, stehen wir Ihnen jederzeit zu Verfügung. Ebenso würden wir uns freuen, Sie auf einer unserer zahlreichen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Surfen!
27.06.2022 Der Rede WERT - in Weimar. Verlässlichkeit und klare Haltung:
Gemeinsame Positionen erarbeiten, miteinander diskutieren - auch streiten - und alle Parteiebenen einbinden: Die Veranstaltungsreihe "Der Rede WERT" war unterwegs in Weimar.
Mit im Gepäck: die von Präsidium und Bundesvorstand beratene Grundwertecharta. Rund 150 Mitglieder sind ins Congress Centrum gekommen - und treffen auf einen begeisterten Vorsitzenden der Programm- und Grundsatzkommission. Die Ziele sind klar: "Wir brauchen wieder eine brennende, fesselnde und mutige Erzählung - unsere Erkennungsmelodie. Und wir brauchen auch wieder Punkte, die uns von anderen unterscheiden", so Linnemann. Wenn die CDU auf ihrem Wertefundament in der Sache streite, dann könne sie sich treu bleiben.
09.06.2022 Fachkommission Sicherheit mit Daniel Caspary | Grundsätzlich CDU - Der Rede WERT Die Menschen in unserem Land sollen auf ein Leben in Sicherheit und Freiheit vertrauen können. Sie erwarten zu Recht einen starken Staat, der sie schützt. Sicherheit und Freiheit werden immer wieder aufs Neue herausgefordert. Deshalb werden wir zu überlegen haben, wie hierbei die Balance neu zu justieren ist. Daraus leiten sich weitere grundsätzliche Fragen ab, die wir für die nächsten 15 Jahre in den Blick nehmen: Etwa was zu tun, um die Fürsorgeverantwortung des Staates für Polizisten zu kräftigen. Da Krisen und Katastrophen keine Rücksicht auf Grenzen nehmen, gilt es auch, die föderale Sicherheitsarchitektur auf den Prüfstand zu stellen. Wie müssen Befugnisse von Polizei, Justiz und Verfassungsschutz gestaltet sein, damit sie auch in der digitalen Welt wirksam sind? Ist unser Land bereit, nationale Sicherheitskompetenzen an die europäische Ebene abzugeben? Und was muss in Deutschland getan werden, damit unsere Justiz effizienter und schneller wird?
#CDU #Grundsatzprogrammprozess
09.06.2022 Fachkommission Humane Digitalisierung mit Ronja Kemmer | Grundsätzlich CDU - Der Rede WERT Zukunftstechnologien, Digitale Souveränität und Datennutzung sind drei Schlüsselthemen der FK Humane Digitalisierung. Die Themen sind miteinander verbunden und ihre erfolgreiche zukünftige Ausgestaltung erfordert daher, diese gegenseitigen Abhängigkeiten mitzudenken. Die Mitglieder der FK und externe Experten bringen ein breites Spektrum an Fachwissen mit, um über Themengrenzen hinweg arbeiten zu können. Europas Digitale Souveränität steigt und fällt mit unseren technologischen Fähigkeiten. Nur wenn wir Zukunftstechnologien selbst meistern und entwickeln, vermeiden wir Abhängigkeiten. Die Entwicklung dieser Technologien basiert zu einem guten Teil auf der Verarbeitung von Daten. Die aktuellen Rahmenbedingungen zur Verarbeitung von Daten sind aber oft unnötig kompliziert. Die effektive Durchsetzung von Schutzrechten und die klare Ausgestaltung des Rechtsrahmens und der Aufsichtsstruktur gehen Hand in Hand.
#CDU #Grundsatprogrammprozess